Fachtagung zum 40-jährigen Jubiläum

13.06.2025 - 13.06.2025
09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Beschreibung

Mitte der 1980er Jahre entsteht Techno in Detroit und von dort verbreitet sich rasant, auch in die Schweiz. Gleichzeitig wird die Welt von einer Pandemie erschüttert: AIDS. In 1985 ist das HI-Virus identifiziert: Wöchentlich schnellen die Zahlen in die Höhe und die Krankheit wird als Schreckgespenst in aller Munde.

40 Jahre später, anlässlich ihres Gründungsjubiläums, zieht die Aids-Hilfe Schweiz eine Bilanz über eine Pandemie, die unsere Gesellschaft tief verändert hat: Ein schmerzhafter, aber erfolgreicher Kampf, der zu medizinischen Fortschritten führte, Vorurteile aus dem Weg räumte und sexuellen Orientierungen enttabuisierte.

Referate, Panel- & Podiumsdiskussionen beleuchten historisch, rechtlich, politisch und medizinisch die Arbeit von der Aids-Hilfe Schweiz. Referate auf Deutsch, Englisch & Französisch mit Simultanübersetzung.

Es handelt sich um eine Kooperation zwischen der Aids-Hilfe Schweiz und dem Landesmuseum Zürich.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort
Museumstrasse 2
8001 Zürich