Bildungsausflug: Deutsche Kurrentschrift
Beschreibung
Heute ist das Schreiben von Hand für viele Menschen keine selbstverständliche Gewohnheit mehr. Selbst in der Schule werden Notizen oft mit der Tastatur festgehalten. Vielleicht ist genau das der Grund, weshalb Hobbys wie die Kalligraphie heute im Trend sind.
Aber Schrift ist nicht gleich Schrift. Die Briefe und Tagebücher unserer (Ur-)Grosseltern sehen anders aus als die handschriftlichen Texte von heute. Die deutsche Kurrentschrift war bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die allgemeine Schreibschrift. Sie wurde von der deutschen Grundschrift abgelöst, die wir heute verwenden.
Im Workshop «Deutsche Kurrentschrift» stellt Fritz Roth die Kurrentschrift – und Varianten davon – vor. Sein Interesse an den alten deutschen Schriftarten kommt von seiner Tätigkeit als Maler. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, seine Werke auch künstlerisch zu beschriften, entdeckte er die Kurrentschrift. Als Mitglied des Vereins ‘Freunde der deutschen Kurrentschrift’ pflegt Fritz Roth diese Kunst mit Leidenschaft und grossem Können.
Der Workshop «Deutsche Kurrentschrift» ist interaktiv und partizipativ. Die Teilnehmenden erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die Kurrentschrift, sie werden auch fachkundig angeleitet, wie die Kurrentschrift ausgeführt wird.
Leitung: Fritz Roth
Für Erwachsene
Aber Schrift ist nicht gleich Schrift. Die Briefe und Tagebücher unserer (Ur-)Grosseltern sehen anders aus als die handschriftlichen Texte von heute. Die deutsche Kurrentschrift war bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die allgemeine Schreibschrift. Sie wurde von der deutschen Grundschrift abgelöst, die wir heute verwenden.
Im Workshop «Deutsche Kurrentschrift» stellt Fritz Roth die Kurrentschrift – und Varianten davon – vor. Sein Interesse an den alten deutschen Schriftarten kommt von seiner Tätigkeit als Maler. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, seine Werke auch künstlerisch zu beschriften, entdeckte er die Kurrentschrift. Als Mitglied des Vereins ‘Freunde der deutschen Kurrentschrift’ pflegt Fritz Roth diese Kunst mit Leidenschaft und grossem Können.
Der Workshop «Deutsche Kurrentschrift» ist interaktiv und partizipativ. Die Teilnehmenden erfahren nicht nur viel Wissenswertes über die Kurrentschrift, sie werden auch fachkundig angeleitet, wie die Kurrentschrift ausgeführt wird.
Leitung: Fritz Roth
Für Erwachsene
Veranstaltungsdetails
Preise:
Eintrittspreis + CHF 5.00 MaterialkostenVeranstaltungsort
Muhlernstrasse 9
3098 Köniz