Suchergebnisse
15.01.19 19:00
- 03.12.19 22:00
DE-Weil am Rhein mit ÖV ab Basel
- Naturheilpraxis B. Maeder
Der Jahresworkshop findet jeweils an einem Dienstag Abend max. 3 Stunden statt. In einer geschlossenen Gruppe zu arbeiten, bietet den Vorteil, dass der gemeinsame Austausch und der persönliche Prozess kontinuierlich und in einem vertrauten Rahmen statt finden können. Unter anderem lernen Teilnehmende die Zusammenhänge zwischen Traumata, ...
23.02.19 10:00
Oberwil Baselland
- Praxisraum
Systemisches Aufstellen ermöglicht Ursachen von körperlichen und emotionalen Problemen zu erkennen und Lösungen zu finden. Es kann bei unlösbar scheinenden Konflikten helfen, das eigene Verhalten und das der Mitmenschen und Tieren zu verstehen und Wege aus Verstrickungen zu finden.
18.03.19 20:00
- 18.03.19 21:45
Basel
- Holbein Sek1, Kanonengasse 9, 4051 Basel
Kleine Einführung ins Handlesen. Fragen wir uns nicht oft, was all die kleinen Linien, die vielen Muster und Kreuze in unseren Händen bedeuten? Kann es sein, dass diese auch fehlen und warum? Heute erhalten wir die Erklärung, und nützliche Hinweise.
Referentin: Rachel Aeschbach, Riehen
01.04.19 20:00
- 01.04.19 21:45
Basel
- Holbein Sek1, Kanonengasse 9, 4051 Basel
Warum kann es so hilfreich für uns sein, die Sprache der Organuhr zu kennen? Warum wachen wir zu gewissen Zeiten auf und können nicht mehr einschlafen. Unsere innere Organuhr zeigt uns den Weg zu einem besseren Wohlbefinden.
Referentin: Roswitha Heitzler, Heilpraktikerin, Efringen-Kirchen
06.05.19 20:00
- 06.05.19 21:45
Basel
- Holbein Sek1, Kanonengasse 9, 4051 Basel
Um ein guter Menschenkenner zu sein, ist es nicht Bedingung die Lehre der Physiognomie (Gesichtslesen) zu beherrschen. Ein Gesicht lesen, kann man auch mit Empathie und Intuition. Die Kombination von Physiognomie und Intuition ist eine wundervolle Art den Menschen zu begegnen. Sie sehen den Menschen UND nehmen ihn wahr. Dieser Abend ist eine Reise ...
03.06.19 20:00
- 03.06.19 21:45
Basel
- Holbein Sek1, Kanonengasse 9, 4051 Basel
Der Autor des gleichnamigen Buches spricht über das Thema Hormonprobleme und Depressionen. Mit Bildern und Beispielen wird erklärt, welche Pflanzen hilfreich sind.
Referent und Autor: Walter Fürer / SANAT, F-Hegenheim
Veranstaltungen finden
Zeitraum
Uhrzeit
Von
Bis
Kategorie
Ort